Zum 50. Todestag des spanischen Malers Picasso zeichnet die Ausstellung einen Wendepunkt in der Welt der Malerei durch die Augen einer Frau nach.
Im Paris des Montmartre lernte Fernande Olivier Picasso kennen. Als Persönlichkeit der Ateliers des Bateau-Lavoir und professionelles Modell bewegte sie sich unter den größten Namen der Malerei des frühen 20. Jahrhunderts.
Während dieser Ausstellung folgen Sie einem sowohl chronologischen als auch thematischen Rundgang, der von Fernande Oliviers Schriften und Zeugnissen geleitet wird. Als Picassos Lebensgefährtin zwischen 1904 und 1912 war sie es, die ihn auf seinem Weg zum Kubismus begleitete.
Tauchen Sie ein in das Herz der „Bande à Picasso“, inmitten der Künstler wie Georges Braque, Guillaume Apollinaire oder Max Jacob, aus denen sie sich zusammensetzte, und nehmen Sie den Blick einer modernen Frau ein, die Zeugin einer entscheidenden Epoche ist.
DAS IST INBEGRIFFEN :
- Zugang zur Wechselausstellung
- Zugang zu den ständigen Sammlungen des Montmartre-Museums
- Zugang zu den Renoir-Gärten
BEACHTEN SIE :
Der Zugang zum Musée de Montmartre ist für Kinder unter 10 Jahren bei Vorlage eines Altersnachweises kostenlos.
Das Musée de Montmartre behält sich das Recht vor, den Zugang zu den Gärten und/oder den Räumen des Museums je nach Aktivität zu beschränken.
- Eine zeitgenössische Installation von Agnès Thurnauer, die sich mit dem Status der Frau befasst und ein Echo der Gewalt darstellt, die Fernande Olivier im Laufe ihres Lebens erlitt.
- Fast 80 verschiedene Werke: Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Lithografien, Manuskripte, Editionen und Originalkorrespondenz, die durch eine Reihe von Foto- und Videodokumenten ergänzt werden.
- Anekdoten und manchmal scharfe Beobachtungen über die Persönlichkeiten und Künstler der damaligen Zeit, mit denen Fernande Olivier tagtäglich leben konnte
Lamarck-Caulaincourt (Linie 12)
Anvers (Linie 2) dann Funiculaire de Montmartre