The Panthéon will exceptionnally be closed on January 5th, 6th and 7th, 2022.
Updated on January 4th, 2022
Das Panthéon ist eine ehemalige Kirche und das Hauptwerk des Architekten Soufflot (1713-1780). Während der Französischen Revolution wurde der Ort zur Grabstätte berühmter Persönlichkeiten. Das Pantheon ehrt mit Jacques-Germain Souffloteinen der bedeutendsten französischen Architekten. Diese Ausstellungstellt seine Karriere und seine monumentalen Werke vor, die das Jahrhundert der Aufklärung entscheidend geprägt haben, insbesondere mit dem wohl berühmtesten Bauwerk der Abtei von Sainte-Geneviève, dem aktuellen Pantheon.
Durch Schaffung dieser beispielgebenden Sakralarchitektur entsprach Soufflot dem Wunsch Ludwig XV. nach einer würdigen Glorifizierung der Monarchie in Person der Heiligen Genoveva, der Schutzpatronin von Paris, der das Bauwerk gewidmet war. 1791 laizisierte die Revolution das Denkmal und wandelte es ins nationale Pantheon um. Im 19. Jh. wurde es den Vorstellungen der verschiedenen, sich ablösenden Regierungsformen entsprechend sowohl zu religiösen als auch zu patriotischen Zwecken genutzt.
Seit 1885, dem Jahr der Beisetzung Victor Hugo im Pantheon, ist das Pantheon Ruhestätte bedeutender Kinder des Vaterlandes wie Voltaire, Rousseau, Zola, Pierre und Marie Curie…
BEACHTEN SIE
Kostenlos für unter 18-jährige und 18- bis 25-jährige Angehörige der Europäischen Union.
Panthéon ist am 14. Juli kostenlos und für alle zugänglich.
Schließungen (Streiks, Feiertage usw.) oder außergewöhnliche kostenfreie Eintritte geben kein Anrecht auf Rückerstattung oder Verlängerung der Dauer der Tickets.
Im Rahmen des Vigipirate-Plans danken wir Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis für die Verlangsamung durch die Sicherheitskontrollen am Eingang der Museen und Denkmäler. Daher kann der bevorzugte Zugang bei großem Andrang nicht garantiert werden.
Information COVID 19: Ab dem 21. Juli 2021 kann ein Gesundheitspass (oder ein Test, der weniger als 48 Stunden alt ist) erforderlich sein, um die Aktivitäten zu genießen. Bitte fragen Sie vorher an.
Crédits photos : © Benjamin Gavaudo, © Christian Gluckman, © Gilles Codina, © Guillaume de Roquemaurel
- Undatierte Tickets ohne Anstehen
- Besichtigung in Ihrem eigenen Tempo mit Broschüren
- Zugang zu den aktuellen Ausstellungen
Metro station Maubert-Mutualité et Cardinal-Lemoine (L10)
RER B : metro station Luxembourg