1806 ordnete Napoleon I. zu Ehren der Grand Armée den Bau des Triumphbogens an. Dieses symbolhafte Denkmal, das von antiken Triumphbögen inspiriert ist, trägt berühmte Namen der Nation.
In ihm befindet sich das Grabmal des Unbekannten Soldaten, dessen Flamme jeden Abend neu auflodert. Die Geschichte des Bauwerks sowie seine symbolische Bedeutung auf nationaler und internationaler Ebene wird von nun an von einer Museografie besser dargestellt.
Von der Terrasse aus können Sie sowohl am Tag als auch bei Nacht den einzigartigen Panoramablick auf die Champs-Elysées genießen !
BEACHTEN SIE :
Kostenlos für unter 18-jährige und 18- bis 25-jährige Angehörige der Europäischen Union.
Schließungen (Streiks, Feiertage usw.) oder außergewöhnliche kostenfreie Eintritte geben kein Anrecht auf Rückerstattung oder Verlängerung der Dauer der Tickets.
Im Rahmen des Vigipirate-Plans danken wir Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis für die Verlangsamung durch die Sicherheitskontrollen am Eingang der Museen und Denkmäler. Daher kann der bevorzugte Zugang bei großem Andrang nicht garantiert werden.
Information COVID 19: Ab dem 21. Juli 2021 kann ein Gesundheitspass (oder ein Test, der weniger als 48 Stunden alt ist) erforderlich sein, um die Aktivitäten zu genießen. Bitte fragen Sie vorher an.
Crédits photos : © Jean-Christophe Ballot, © Michel Setboun, © Jean-Luc Laimm, © Ian Kelsall
- Ein Panoramablick auf die schönste Avenue in der Welt, die Champs-Elysées
- Besichtigung eines Wahrzeichens von Paris in Ihrem eigenen Tempo
- Nächtlicher Zugang für einen wunderschönen Nachtblick
Metro: Linien 1, 2 und 6, stop Charles-de-Gaulle-Etoile
RER A: stop Charles-de-Gaulle-Etoile