Auch wenn es sich nicht um offizielle Aufträge handelte, schufen die Impressionisten zahlreiche Einrichtungsgegenstände. Der Seerosenzyklus wurde von Monet selbst als seine „großen Raumgestaltungen“ bezeichnet, während ein Kritiker 1874 übrigens schrieb, er male „Tapeten“!
Diese originelle Sonderausstellung, die rund 80 Werke von Cézanne, Degas, Manet, Monet, Cassatt, Morisot, Pissarro und Renoir präsentiert, von denen einige noch nie in Frankreich ausgestellt wurden, möchte eine andere Geschichte des Impressionismus zeigen. Zu entdecken im Musée de l‘Orangerie vom 2. März bis 11. Juli 2022.
DAS IST INBEGRIFFEN :
Eintritt zu den ständigen Sammlungen und Wechselausstellungen
BEACHTEN SIE :
Der Eintritt zum musée de l'Orangerie ist gegen Vorlage eines Nachweises kostenlos für: alle Jugendlichen unter 18 Jahren, Einwohner der Europäischen Union zwischen 18 bis einschließlich 25 Jahren, Inhaber des Lehrerausweis, Stellensuchende, Behinderten und ihre Begleiter, ... (vollständige Liste auf der Website des Museums und direkt vor Ort verfügbar). Die Reservierung einer kostenlosen Eintrittskarte ist auf der Website des Museums für Personen mit Anspruch auf kostenlosen Eintritt obligatorisch.
Das Museum ist an jedem ersten Sonntag im Monat kostenlos, wenn Sie einen Termin reservieren (keine Eintrittskarte oder Quittung erforderlich).
Die Schliessungen (Streik, Feiertage, usw) und die aussergewöhnliche Kostenlosigkeit werden keine Erstattung und auch keine Verlängerung der Gültigkeit der Eintrittskarten mitbringen.
Das Museum bietet eine kostenlose Garderobe, Kinderwagen, Rollstühle, Klappstühle, Gehstöcke und auch Audioguides (gegen Gebühr), die am Eingang erhältlich sind.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu den Wechselausstellungen nach der Anzahl der Besucher geregelt ist. An der Vigipirate-Kontrolle und vor der Ausstellung müssen Sie mit Wartezeiten rechnen.
Im Rahmen der Sicherheitsmassnahmen von Vigipirate bedanken wir uns im voraus bei Ihnen für Ihre Geduld wegen der Sicherheitskontrolle am Eingang des Denkmals. Deswegen keinen vorrangigen Zugang wird im Fall von grossem Strom von Besuchern versichert.
GESUNDHEITSMASSNAHMEN :
Das Tragen einer Maske der Kategorie 1 (wird nicht vom Museum gestellt) ist für alle Besucher ab 11 Jahren obligatorisch. Deinfektionsgel wird den Besuchern am Eingang des Museums zur Verfügung gestellt.
Die Besichtigung erfolgt nur in in Einbahnrichtung.
Die Garderoben und Gastronomiebereiche sind nicht zugänglich.
Crédits photos :
© RMN-Grand Palais (Musée d'Orsay) / Hervé Lewandowski
© RMN-Grand Palais (Musée d'Orsay) / Stéphane Maréchalle
© Musée d’Orsay, dist. RMN-Grand Palais / Patrice Schmidt
- Über 80 Gemälde aus aller Welt
- Einige Werke, die noch nie in Frankreich ausgestellt wurden